Hallo!

Der heutige Tag brachte uns spontan nach Sakai, wo wir den wunderschönen Japanischen Garten besucht haben. Er ist Teil des Daisen Parks und definitiv einen Besuch wert. Der Eintritt betrug pro Person ca. 1,50€. Leider war es sehr bewölkt und gegen Abend hin fing es an zu regnen.
Als wir in Sakai ankamen, knurrten unsere Mägen. Doch bevor wir in ein Lokal gegangen sind, haben wir einen Supermarkt besucht. Vom Aufbau her konnte man ihn gut mit einem in Deutschland vergleichen und es gab es eine Theke mit viel frischer Ware. Da bekam man beim Anblick sofort Hunger. Zudem gab es auch dort eine Kasse, an der man selbst die Waren scannen konnte.





Der Supermarkt befand sich in einem kleinen Kaufhaus, wo ich mir neue Pantoffeln gekauft habe. Im Anschluss sind wir essen gegangen. Bei mir gab es Schnitzel mit Reis, Miso-Suppe und gedämpftem Gemüse. Es befand sich noch eine schleimige Masse auf dem Tablett, die ich nicht weiter spezifizieren konnte. Geschmeckt hat sie aber so weit ich das beurteilen konnte nach gar nichts.
Im Anschluss sind wir mit dem Bus zur City Hall gefahren, von wo aus man die ganze Stadt überblicken konnte. Leider war aber bei der Haltestelle nichts übersetzt, sodass wir den Busfahrer fragen mussten, ob wir richtig sind – aber wie es der Zufall so wollte, sind wir direkt zum richtigen Bus gegangen. Die Aussichtsplattform befindet sich im 21. Stock eines großen Hauses und der Eintritt ist kostenfrei. Schade, dass es heute so trüb war, aber die Aussicht war dennoch schön.










Danach sind wir zum Nintoku-tenno-ryo Kofun (Hügelgrab) gelaufen. Mit einer Länge von 486 Metern und in Form eines Schlüssellochs ist es nicht nur das größte Japans, sondern auch das größte der Welt. Es gehört zu einer Gruppe von 44 Gräbern in dieser Region. Über 100 wurden hier zwischen dem 4. und 5. Jahrhundert gebaut, viele sind in der Zwischenzeit verschwunden. Die ganzen Infos bekamen wir von einem älteren Herren, der dort für den Tourismus zuständig war. Ich fand es beeindruckend, dass er besser Englisch konnte, als so mancher Jugendlicher. Er hat ebenfalls erklärt, wie das Grab entstanden ist, aber das kann man auch auf Wikipedia nachlesen 😉 Wenn man einmal drumherum läuft, ist man ca. eine Stunde unterwegs und es sind aufgerundet drei Kilometer. Von dem Tori bis hin zu den Bäumen sind es 70 Meter. Leider konnte man nicht weiter heran, sodass es auf den Bildern etwas schwer vorzustellen ist.











Wir gingen weiter zum Daisen Park, der in der Nähe war. Dort haben wir uns auf eine Bank gesetzt und sind sofort von Mücken angefallen worden. Anscheinend haben die nur auf neue „Opfer“ gewartet… Ob ich gestochen wurde, wird sich möglicherweise erst morgen zeigen. Bisher habe ich nur in der Handfläche einen Verdacht – wie auch immer ich da gestochen wurde. Der Park war sehr schön, auch wenn er im Grunde wie jeder andere war.




Das Highlight war allerdings wie bereits erwähnt der Japanischen Garten. Wir sind eher durch Zufall auf ihn gestoßen, wie es bei uns so oft der Fall ist 😀 Hier stelle ich es mir noch schöner vor, wenn das Wetter entsprechend ist.




















Da es langsam dunkel wurde, sind wir in Richtung der Haltestelle Uenoshiba Station gelaufen. Von dort aus wollten wir mit der Bahn zurück fahren. Unterwegs sind wir an einem weiteren kleinen Kofun vorbeigekommen und sind gleichzeitig an dem drittgrößten Kofun Richu-tenno-ryo entlanggelaufen. Leider sind die Bilder verschwommen, da es mittlerweile regnete und ich schnell sein wollte.






Der Regen wurde auf dem Rückweg leider immer stärker wurde, sodass wir uns in Shin-Osaka in ein kleines Café direkt neben unseren Hotel gesetzt haben.


Morgen soll es leider auch Regen geben, aber ich würde gerne nach Wakayama fahren. Dort gibt es viel zu sehen, aber bei Regen ist das immer so eine Sache…
Und Achtung vor explodierendem Essen! Eine wirklich tolle Übersetzung 😉
Man liest sich ^^/)
Juliane
Hallo ihr zwei :3
Ohh, so wunderschön ♡ Der japanische Garten ist ein Traum.
Hier regnet es im Moment leider auch
LikeGefällt 1 Person
Definitiv 🙂 Er war wirklich toll!
Der Regen nervt…
LikeLike