Huhu^^
Dieses Mal gibt es nicht viel zu berichten. Wir waren in Shinsaibashi, aber zuvor haben wir ausgeschlafen. Zumindest ich hatte das nötig, da ich hier irgendwie nicht richtig zur Ruhe komme. Während meine Freundin mittags bereits unterwegs war, bin ich erst später gefahren.
Wir haben uns bei einem Laden getroffen, der unter anderem Doujinshis verkauft. Ich fürchte, dass ich auf dem Rückweg nach Tokyo viel zu schleppen haben werde. Eigentlich wollte ich auch nicht mehr so viele kaufen, aber leider kommt man in Deutschland kaum an die Doujis ran. Wir sind durch die Straßen gelaufen und am Hozenji Tempel vorbeigegangen, bei dem man sich hätte Glück wünschen können. Hier waren mir aber zum einen zu viele Menschen und zum anderen wusste ich in dem Moment gar nicht, wofür der Tempel im Grunde war.








Danach sind wir zu einer Post gelaufen, weil meine Freundin sich Briefmarken kaufen wollte. So war das erledigt und wir müssen in Shinjuku nicht zur Hauptpost. Auf dem Weg dorthin sind wir an einigen Host-Clubs vorbeigekommen. Gefühlt reihte sich dort einer an den nächsten. In einem Supermarkt waren wir auch, da meine Freundin Ingwer haben wollte. Ihre Erkältung wird leider immer schlimmer 😦



Im Anschluss haben wir was gegessen und sind zurück nach Shin-Osaka gefahren.
Die Japaner sind in manchen Dingen genauso „witzig“, wie die Deutschen. An einer Kreuzung gab es mehrere Stellen, die neu geteert wurden und anstatt dort wieder richtige Markierungen hinzumachen, wurde die Farbe einfach mit einer Sprühdose aufgetragen – zumindest sah es so aus.

Im Supermarkt haben wir Melonen gesehen, die pro Stück ca. 35€ gekostet haben. Guten Appetit! Der Preis ist hier noch relativ gering, denn ein gutes Exemplar kann gerne mal 100€ oder mehr kosten.

Wohin uns der morgige Tag verschlägt wissen wir noch nicht. Vielleicht fahren wir etwas weiter weg, mal sehen. Kommt auch darauf an, wie es meiner Freundin geht.
Man liest sich ^^/)
Juliane