Huhu 😊
Heute war es leider die ganze Zeit über bewölkt, was aber nicht so schlimm war. Warm war es nämlich dennoch, im Grunde herrscht hier derzeit ein sehr angenehmes Klima. Gegen Abend hin fing es leider an zu regnen, sodass wir uns die Suche nach einem Restaurant gespart haben und bei KFC gewesen sind, der quasi auf dem Weg zum Hotel liegt. Leider werden auf meinem Tablet im Moment gefühlt 10.000 Updates installiert und ich bin leider gezwungen, weiterhin über das Handy zu schreiben. Ich hoffe, dass ich ab morgen den bequemeren Weg nutzen kann.
Wir haben heute „ausgeschlafen“ und sind erst nach 14 Uhr nach draußen gegangen. Sowohl meine Freundin als auch ich sind in der Nacht nach ca. 8 Stunden Schlaf aufgewacht und konnten nicht mehr einschlafen. Ich schätze mal, dass es aufgrund des frühen Flugs war – denn die Probleme hatten wir sonst nie, als er wir erst abends in Japan ankamen. Irgendwann habe ich mich dann noch mal hingelegt und weitergeschlafen. Als ich später wieder wach war, war ich allerdings total lustlos und wollte nicht aufstehen. Keine Ahnung, ob es noch Nachwirkungen waren.
Spontan entschieden wir uns dazu, nach Shinjuku zu fahren. Zum einen wollte ich nach einem kurzen Schlafanzug gucken (die Bettdecke ist echt warm) und meine Freundin nach Stramplern, die verschenkt werden sollen. Zuvor allerdings besuchten wir ein Lokal, in welchem es Tempura gab – dort waren wir bereits ein paar Mal essen.
Wir waren etwas erstaunt, denn das Lokal wurde seit dem letzten Mal etwas umgebaut. Hier gibt es jetzt Automaten, wo auch alles in Englisch steht und die Bestellung wird sofort an die Küche gesendet. Man muss sich nur noch irgendwo hinsetzen und die Nummer wird aufgerufen, sobald das Essen fertig ist. Generell kann man beobachten, dass die englische Sprache immer mehr Einfluss nimmt – aber für die Olympischen Spiele nächstes Jahr ist das wohl auch notwendig.
Nach dem Essen sind wir etwas Bummeln gegangen und waren in Läden, die wir sonst immer nur von draußen betrachtet hatten. Bemerkenswert ist hier, dass es in allen Läden, wo wir waren, Kassen zum selber nutzen gab. Man musste die Artikel nicht mal scannen. Sie wurden in eine Ablage gelegt und der Preis erschien auf der Anzeige. Mit so etwas würden die Deutschen wohl nicht klarkommen, die scheitern ja bereits an Selbstbedienungskassen im Saturn. Aber vielleicht liegt es auch einfach daran, dass dann irgendjemand schreit, man würde Arbeitsplätze abschaffen. Ich jedenfalls war von dem Teil begeistert und beeindruckt zugleich. Hier gab es vor allem keine Warteschlangen, jeder kam im Grunde sofort dran und konnte bezahlen.
Der Tag neigte sich dem Ende und wir überlegten, was wir noch machen konnten. Wir entschlossen uns dazu, weiter in Shinjuku zu bleiben und dort noch etwas herumzulaufen. Alles andere wäre zu stressig gewesen und da hatte ich keine Lust drauf. Ich muss nicht direkt innerhalb der ersten zwei Tage acht Stadtteile abgrasen, auch wenn meine Freundin das vielleicht etwas anders sieht oder ihr das egal ist 😉 Offen bleiben jetzt noch Harajuku, Shibuya, Nakano, Yokohama… Vor allem aber wollen wir mal nach Chiba, wo wir noch nie gewesen sind.
Nachdem wir gestern ins Hotel eingecheckt sind, sind wir noch nach Ikebukuro gefahren. Wir waren bei unseren lieblings Animeläden, wobei mir allerdings die richtige Lust zum Umschauen fehlte. Ich fühle mich auch noch nicht richtig angekommen, aber das legt sich bestimmt noch. Des Weiteren ist das Kissen im Hotel sehr hoch, sodass ich leider etwas unbequem liege. Ein anderes Problem ist, dass ich über meine EC-Karte nur ca. 100€ am Tag bekommen kann, obwohl ich es extra anheben ließ. Irgendwie läuft dieses Mal leider nicht alles so rund, wie es anfangs erhofft war. Aber der Urlaub hat ja gerade erst angefangen, man sollte sich hier wohl nicht entmutigen lassen.
Morgen werden wir mindestens eins der oben genannten Ziele besuchen. Ich hoffe, dass es nicht regnen wird – oder zumindest nicht so stark. Aber solange die Temperatur stimmt, kann man damit noch ganz gut leben.
Man liest sich ^^/)
Juliane