Hallo miteinander!
Heute haben wir richtig viele Kilometer zurückgelegt – zu Fuß! Es begann damit, dass wir heute Morgen zu zwei verschiedenen Postfilialen gelaufen sind in der Hoffnung, dass sie auf haben – aber feiertagsbedingt hatten wir leider Pech. Nachdem die erste zu war, sind wir zurück zum Hotel und erkundigten uns dort. Angeblich sollte eine andere offen sein, doch leider war dies nicht der Fall. Wir wollten erste Pakete verschicken und schleppten die Sachen umsonst durch die Gegend, so mussten wir es auf morgen vertagen. Es ist etwas ärgerlich, denn so gesehen hätten wir in der Zeit etwas anderes machen können.
Nachdem wir uns sortiert und die Klamotten zurück ins Hotel gebracht hatten, machten wir uns auf den Weg zu einer Universität. Es war nicht irgendeine Uni, sondern ein Gebäude, welches als Referenz in dem Anime Free! verwendet wurde. Durch Zufall erfuhren wir, dass sich diese Uni in Osaka befindet und beschlossen, sie uns anzusehen. Der Weg dorthin beinhaltete einen sehr langen Fußmarsch, weil es keine direkte Verbindung von U-Bahn oder Zug gibt. Ich glaube selbst mit dem Bus hätten wir noch ein Stückchen laufen müssen, aber wir haben ja gesunde Beine. Von der Yaenosato Station ging es die ganze Zeit gerade aus, verlaufen konnte man sich hier definitiv nicht. Die einzige Schwierigkeit bestand darin, in die richtige Richtung zu laufen. Die Gegend wirkte im Gegensatz zu dem, was man im Bereich der „Innenstadt“ sieht, sehr trostlos. Es waren kaum Fußgänger unterwegs, dafür fuhren viele Autos. Von der Umgebung her erinnerte es an einen kleinen Vorort. Es gab teilweise keine richtigen Bürgersteige, die Straßen waren sehr schmal.
Nach ca. 20 Minuten kamen wir bei der Kindai University (Kinki daigaku) an und betraten das Gelände (im Anime referenziert sie die Samezuka Akademie). Es war wie leergefegt, auch hier waren kaum Leute unterwegs. Wir waren gespannt auf einen bestimmten Torbogen, den man im Anime betrachten kann – und fanden ihn natürlich 🙂
Zum Vergleich ein Bild aus dem Anime:
Der Rest des Geländes war für uns nicht ganz so spannend, sodass wir uns auf machten zu unserem nächsten Ziel: Der Ractab Dome. Also ging es zurück zum Bahnhof, von wo aus wir zur Morinomiya Station gefahren sind. Bis dorthin mussten wir einmal umsteigen und als wir dort ankamen bemerkten wir, dass wir bereits gestern dort waren, als wir beim Osaka Castle waren. Von dort wollten wir mit der U-Bahn weiter zur Kadoma-Minami Station, aber unser Vorhaben wurde kurzzeitig unterbrochen. Wir kamen mit unserer Karte nicht weiter, die an der Station gescannt werden musste, damit wir reinkamen. Das Problem bestand darin, dass wir zu erst mit einer privaten Linie gefahren und dann umgestiegen sind in eine Bahn des JR-Verbandes. (Für alle Nichtwissenden: In Japan befinden sich an jeder (U-)Bahnstation Schleusen – wenn man es so nennen möchte, wo man nur rein oder raus kommt, wenn man entweder ein gültiges Ticket oder den Rail Pass hat oder eine IC-Karte auf ein Lesegerät legt.) Bei der privaten Linie checkten wir mit unser IC-Karte ein, beim Übergang zur JR-Linie benutzten wir aber unseren Rail Pass, da wir nicht doppelt zahlen wollten. An allen anderen Stationen gab es immer zwei Schleusen, um aus der einen raus zu kommen und bei der anderen rein – an der Station, wo wir umgestiegen sind, war es aber nicht so. Also checkten wir nicht aus, weil wir dann gleichzeitig wieder eingecheckt hätten und bekamen dann bei der U-Bahn das Problem. Ich glaube, dass die Leute uns beim Umsteigen gar nicht erst mit dem Pass hätten durchlaufen lassen dürfen. Jedenfalls mussten wir nach langem Hin und Her zurück zu der Station und uns ordnungsgemäß ausstempeln – und leider für den weiteren Weg zahlen, obwohl wir den Rail Pass hatten. Etwas ärgerlich, aber es waren zum Glück nur zwei Haltestellen. Mit der U-Bahn ging es schließlich weiter zur Kadoma-Minami Station, wo wir direkt den richtigen Ausgang erwischten. Der Ractab Dome sprang einem direkt ins Auge und wir waren froh, endlich dort zu sein.
Zum Vergleich wieder das Bild aus dem Anime:
Zum Schluss ließen wir den Tag in Shinsaibashi ausklingen und fuhren etwas früher als sonst zurück zum Hotel.
Morgen wollten wir eigentlich nach Himeji, aber nachdem ich gerade gesehen habe, dass wir den Shinkansen nicht nehmen dürfen (Einschränkung bei den Rail Pass), müssen wir uns das noch mal überlegen. Mit der normalen JR wären wir nämlich fast 2 Stunden unterwegs… Mal sehen.
Bis dann ^^/)
Juliane