Mit dem Fahrrad durch Iwami (Iwatobi)

Hallo! 🙂

20170309_174255

Gestern ging ein schöner, langer, aber leider etwas regnerischer – und vor allem windiger – Tag vorbei. Heute waren wir in Iwami, der Stadt, welche wahrscheinlich hauptsächlich den Fans des Animes Free! bekannt ist (Guide). Es ist ein kleines Städtchen im Westen Japans mit einer wunderschönen Lage und einer atemberaubend tollen Natur. Ein Besuch lohnt sich definitiv, auch wenn man sich nicht mit dem Anime identifiziert. Leider war uns das Wetter nicht ganz wohl gesonnen. Zwischendurch hat es immer wieder geregnet und der Wind war eine Qual. Leider habe ich es nicht eher geschafft den Beitrag zu schreiben, da im Zug auf dem Weg nach Osaka der Empfang sehr schlecht war.

20170309_11364320170309_180711Los ging es von Tottori aus, von wo wir ca. 30 Minuten mit der Bahn gefahren sind. Der Bahnhof von Iwami ist sehr klein und kaum als solcher zu erkennen. Direkt am Bahnhof gibt es eine Touristeninformation, wo wir uns Fahrräder (E-Bikes) geliehen haben, um damit die verschiedenen Stationen abarbeiten zu können. Der Preis war völlig okay, wir mussten die Räder nur bis 18 Uhr wieder zurück gebracht haben, um unsere Kaution von 500 Yen zurück zu bekommen.

In der Touristeninformation war alles voll mit Merchandise von Free!

Unser erster Halt war in Richtung Meer, wo es sehr sehr windig war. Als wir von den Rädern gestiegen sind, um ein paar Bilder zu machen, sind diese glatt vom Wind umgestoßen worden.

Gefahren sind wir nach einer Karte, wie sie im Touristeninformationszentrum ausliegt. Zudem haben wir uns vorher ein paar Punkte überlegt, wo wir auf jeden Fall hin wollten. Am Strand war es wirklich schön, doch der Wind war etwas nervig. Im Sommer hat man hier sicherlich mehr Spaß. Vielleicht werden wir Iwami noch mal zu einer anderen Jahreszeit besuchen.

Ich werde noch einen anderen Beitrag nachreichen, wo ich auf einer Karte einzeichne, wo wir überall waren.

iwami_map.jpg

Dank der E-Bikes waren auch lange Ansteigen kein Problem, wobei wir natürlich keine vollständige Unterstützung hatten. In Iwami ist ein fahrbarer Untersatz auf jeden Fall von Vorteil, da alles sehr weitläufig gelegen ist. Zu Fuß hätten wir das alles niemals geschafft, wobei wir uns dort auch eine Unterkunft hätten nehmen können, um am nächsten Tag noch mal los zu laufen.

Es besteht auch die Möglichkeit mit dem Bus 20170309_144731zu verschiedenen Punkten zu fahren, doch dafür ist Japanisch von Nöten. Wir sind unterwegs zwei Japanerinnen begegnet, die genau das gemacht haben. Wir unterhielten uns mit ihnen, da sie aus dem gleichen Grund in Iwami waren, wie wir. Sie 20170309_141252haben sogar Fotos mit uns zusammen gemacht, doch leider haben wir nicht schnell genug geschaltet und somit werden wir niemals im Besitz dieser Bilder sein. Schade eigentlich, da die Beiden uns Jacken für die Bilder geliehen haben. Das ganze haben wir in einem kleinen Häusschen einer Bushaltestelle gemacht und ich wollte ebenfalls ein Bild machen, doch der Bus kam genau in dem Moment. Eines der Mädchen war zuvor extra noch mal losgelaufen und hatte sich nach einem weiteren Punkt erkundigt, den wir besichtigen wollten.

In dem Häusschen der Haltestelle hingen zwei Hefte, in denen man sich verewigen konnte. Diese Möglichkeit haben wir natürlich wahr genommen 🙂 Zudem haben wir die Zeit genutzt und uns kurz aufgewärmt.

Danach ging es weiter und wir haben weitere Punkte auf unserer Liste besichtigt.

Auf der Suche nach unseren Zielen sind wir eine Straße entlanggefahren, wo man einen wunderbaren Blick auf das Meer hatte. Dort gibt es auch einen Nationalpark, wo wir aber leider nicht waren – aber es sah sehr vielversprechend aus.

Unsere letzte Station lag ein ganzes Stück weit entfernt, sodass wir den Weg zurückgefahren sind und noch ein paar andere Gegenden besichtigt haben. Theoretisch hätten wir den Weg beim Nationalpark weiterfahren können, das wäre wohl kürzer gewesen.

Schließlich sind wir zurück zum Bahnhof gefahren, da die Zeit langsam knapp wurde und wir die Räder rechtzeitig zurückbringen wollen. Durch Zufall haben wir einen sehr schön gelegenen Schrein entdeckt – sehr idyllisch.

Da es auch langsam dunkel wurde, sind wir mit der nächsten Bahn zurück nach Tottori gefahren.

In Iwami hat man sich als Ausländer fast wie eine Attraktion gefühlt. Auf den Straßen waren zwar kaum Leute unterwegs, aber wenn man mal welche angetroffen hat, haben sie immer mehr oder weniger intensiv zu uns gesehen. Vor allem die kleinen Kinder haben uns freudig begrüßt.

Alles in allem war es wirklich ein sehr schöner Trip, den ich nur jedem 20170309_192048ans Herz legen kann. Egal, ob man nun Fan ist oder nicht – Iwami ist ein Besuch wert!

In Tottori gab es das wohlverdiente Abendessen, am nächsten Morgen ging es nach Osaka.

Wie gesagt werde ich noch eine Karte mit den Stationen nachreichen – aber ich weiß nicht, wann ich das schaffe.

Man liest sich ^^/)

Juliane

3 Kommentare zu “Mit dem Fahrrad durch Iwami (Iwatobi)

  1. Pingback: Ray-chan: Mit dem Fahrrad durch Iwami (Iwatobi) - Animexx.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s