Hallöchen~
Eigentlich wollten wir heute zum Fuji, doch leider mussten wir den Plan verwerfen. Wir hatten uns auf einer Webseite erkundigt, wie weit der Weg von Shinjuku aus ist und als wir am Bahnhof nach Platzreservierungen gefragt hatten erfuhren wir, dass wir anstatt angenommener 45 Minuten insgesamt 2,5h unterwegs wären. Bei der Ankunft wären wir nicht mal auf dem Berg und müssten den Rest laufen oder mit dem Bus fahren… oder wie auch immer.
Das Wetter war heute auch total bescheiden und morgen soll es leider nicht besser werden. Es hat ab Mittag den ganzen Tag geregnet und letzten Endes waren wir froh, dass wir nicht gefahren sind – denn wir hatten natürlich keine Regenschirme dabei. Aber da wir flexibel sind, hatten wir uns schnell ein neues Ziel auserkoren – wir wollten an die Küste. Heute war bei uns leider wirklich der Wurm drin, denn auch aus
diesem Plan wurde nichts – dank des Regens.
Schließlich sind wir nach Shin-Yokohama gefahren, um dort das Ramen Museum zu besuchen (den Tipp habe ich glücklicherweise von einem Bekannten bekommen). Es ist definitiv ein Besuch wert, auch wenn es nicht sonderlich groß ist.
Eigentlich hätten wir es uns denken können, dass man dort essen kann – ich hatte auch schon Bilder gesehen, aber uns knurrten die Mägen, sodass wir vorher in ein Lokal gingen. Zudem hatten wir keine Ahnung, wie weit das Museum vom Bahnhof entfernt war und wie schnell man sich alles angesehen hatte, damit man essen gehen konnte. Irgendwie schade, aber das Essen war trotzdem lecker (leider ist das Bild etwas verschwommen). Danach hatten wir den Weg zum Museum gesucht und einen Passanten gefragt, der uns erst aus dem Weg gehen wollte – aber ich hielt ihm einfach die Adresse unter die Nase. Es war auch nicht weit von dort aus, gefühlt keine zwei Minuten. Das Museum selbst war wirklich sehr schön. Es hatte geschichtliche und moderne Aspekte und Informationen darüber, wie populär der Ramen mittlerweile in Europa ist.
Nachdem wir uns dort ausgiebig umgesehen und informiert hatten (es gab sogar einen deutschen Flyer!), sind wir nach Yokohama Station gefahren. Der Regen war leider wirklich sehr ätzend, sodass wir nicht lange dort blieben sind und nach Shibuya fuhren. Dort haben wir uns ein weiteres Mal in den Starbucks gesetzt und etwas Zeit verbracht, es uns
gutgehen lassen. Gegen späten Abend sind wir auch noch beim Karaoke gewesen, was dieses Jahr bisher komplett auf der Strecke blieb. Vielleicht werden wir morgen direkt wieder hin, da es wirklich viel Spaß gemacht hat (auch wenn ich total schief gesungen habe). Die Zeit verging wie im Fluge, sodass wir erst sehr spät im Hotel waren. Dank des Regens waren meine Füße und Hose nass, meiner Freundin erging es nicht anders. Jetzt muss ich mal gucken, dass ich die Schuhe bis morgen wieder trocken bekomme. Wir wollen dann ein weiteres Museum besuchen, viel anderes bleibt uns bei dem Wetter leider nicht übrig.
Liebe Grüße
Juliane
Au weia, so kanns gehen das nächste Mal kann ich gerne von hier aus gucken, dann schicke ich euch mal ein paar Sonnenstrahlen, wir haben genug, die Bilder vom Fuji sind schon beeindruckend, schade das es nicht geklappt hat
LikeLike
Das wäre super^^ Wir hoffen, dass es die nächsten Tage wieder besser wird. Den Fuji werden wir bei der nächsten Reise besuchen und dann einen Tagesausflug mit einer Reisegruppe buchen – dann wird man mit dem Bus überall hingefahren.
LikeLike