Hallo 🙂
Der nächste Tag geht vorbei und wir sind wieder viel rumgelaufen. Bisher sind wir jeden Tag mindestens 15 km gelaufen, meine Füße leiden dementsprechend etwas. Als erstes waren wir heute in Asakusa, wo der Senso-ji Tempel steht. Er ist der größte und beliebteste Tempel in Tokio und dort kommen nicht nur Touristen hin. Da hier heute ein Feiertag ist (oder es sind Ferien), war es leider sehr sehr voll. Es waren massig Menschen in den Einkaufspassagen und vor dem Eingang des Tempels, so dass wir nicht hinein gegangen sind. Wir werden wohl noch mal an einem anderen Tag herkommen, wenn weniger los ist.
Von außen ist die Tempelanlage wirklich schön und ich würde gerne mal hinein gehen. Wir haben ja noch ein paar Tage Zeit, um diesen Punkt abzuhaken 🙂
Ich war zwar schon in vielen Tempeln, aber irgendwie ist doch jeder etwas besonderes und hat seinen eigenen Charme. Anstatt und also anzustellen sind wir weiter gelaufen und sind durch en paar Passagen gelaufen, in denen nicht ganz so viel los war. Auf der Straße haben wir einen Künstler gesehen, der dort „Zaubertricks“ vorgeführt hat. Wir sind dort noch etwas durch die Straßen gelaufen und waren in dem einen oder anderen Kaufhaus, bis wir uns auf den Weg zum Bahnhof gemacht haben. Hier sind wir ein ganzes Stück gelaufen, weil wir nicht wirklich wussten, wo wir waren und wie wir zum Bahnhof kommen. Aber verlaufen kann man sich ja dank der Straßenstruktur nicht wirklich. Nachdem wir bestimmt eine gute halbe Stunde gelaufen sind, haben wir den
Bahnhof erreicht und sind nach Gotanda gefahren. Eigentlich wollten wir ja zum Tokyo Tower, aber das haben wir kurzfristig auf morgen verschoben. In Gotanda sollte es ein Geschäft geben, wo man Copic Marker kaufen kann – doch wir haben es nicht gefunden. Stattdessen haben wir uns etwas zu Essen gegönnt.
Anschließend sind wir nach Shibuya gefahren, wo es leider auch sehr voll war. Auf dem Foto kann man es nicht so gut sehen, aber die Kreuzung war voll von Menschen.
Wir haben uns dennoch irgendwie durchgeboxt und sind zu einem Laden gegangen, wo sich meine Freundin ihre Copics kaufen konnte. Ich habe nach Briefpapier und Postkarten geschaut, aber leider wurde ich nicht fündig – oder ich habe es übersehen.
Das Hightlight des heutigen Tages war, dass wir Karaoke gesungen haben. Es hat wirklich super viel Spaß gemacht und die Zeit ging sehr schnell vorbei (2 Stunden). Wir werden das definitiv wiederholen und die Deutschen sind echt ganz schön verklemmt, wenn die das nicht verstehen können. Zugegebenermaßen konnte ich mir bis dato auch nicht großartig etwas darunter vorstellen, aber man kann dort für wenig Geld sehr viel Spaß haben. Wir mussten ca. 20 Minuten warten, bis wir in die „Kabine“ durften. Dort befanden sich zwei Tische und Sitzmöbel, natürlich durfte der TV nicht fehlen! Unser Raum lag im 7. oder 8. Stock und wir konnten runter auf die Straße blicken – eine tolle Aussicht.
Nachdem wir uns stimmlich verausgabt haben (zum Glück konnte uns niemand hören), haben wir uns jeweils einen Bubble Tea und einen Crêpe gekauft. Bei meinem war Schokosoße dabei, wo ich mir beim letzten Bissen erst mal demonstrativ das T-Shirt versaut habe. Meine Freundin hat sich vor lachen nicht mehr eingekriegt, als ich mit dem Taschentuch versucht habe es sauber zu machen. Die Verkäuferinnen sind dann natürlich drauf aufmerksam geworden und haben mir netterweise einen nassen Lappen gegeben, mit dem ich das Gröbste beseitigen konnte. Die haben sich bestimmt auch ihren Teil gedacht.
Zum Glück hat man nicht mehr viel gesehen und wir sind noch etwas durch die Straßen, bis wir zurück nach Shinjuku gefahren sind. Dort haben wir wieder etwas gegessen (verhungern tut man hier nicht) und sind auch hier noch durch die Stadt gelaufen. Wir haben einen Sailor Moon-Club entdeckt, wo wir direkt reingegangen sind. Leider war er ausgebucht, sodass wir weitergezogen sind. Unter anderem sind wir dann an den Hostessen-Clubs vorbei, wo ich
etwas dumm angeguckt wurde, als ich dort Fotos machte. Aber das war mir egal, ich bin da mit Sicherheit nicht die einzige. Meine Freundin wurde von einem Typen angequatscht, während ich die Bilder gemacht habe und wollte sie in einen Club
bringen. Sie hat aber freundlich abgelehnt und betont, dass sie vor 5 Jahren schon mal in einem gewesen ist, weil ihr das bezahlt wurde. Diese Clubs sind leider alles andere als günstig und auch der angebotene Rabatt hat nicht gezogen (ich wurde gar nicht erst gefragt). Trotzdem finde ich das total interessant und würde am liebsten noch 100 weitere Bilder machen. Aber dann vielleicht nicht ganz so auffällig, das kommt verständlicherweise nicht ganz so gut an.
Ich habe mir übrigens ein Loch in den Socken gelaufen!
Morgen dann hoffentlich Berichte über den Tokyo Tower 🙂
Man liest sich ^^/)
Juliane
Wieder sehr schön geschrieben 🙂 Freue mich schon auf den nächsten Bericht!
LikeGefällt 1 Person
Ist in Arbeit 😀
LikeLike
hey, einer muss hier ja aktiv sein, wenn alle Urlaub machen 😉 fahrt ihr auch noch ins Umland?
Ich freue mich, das es dir so gut geht, und unauffällige Fotos sind langweilig, die Japaner, die in Deutschland Urlaub machen, haben auch immer die Kamera vor der Nase…Ich habe mir Bilder vom senso-ji Tempel angesehen, müsst ihr unbedingt rein gehen, es gibt dort auch einen Garten.
LikeGefällt 1 Person
Das Argument lasse ich gelten! Ja, wir werden auch noch ins Umland fahren.
Haha bei den Fotos hast du natürlich recht^^
Und in den Tempel würde ich sehr gerne noch gehen. Mal schauen 🙂
LikeLike
Hey 🙂
Wenn man das alles so liest fühlt man sich fast so als wenn man dabei wäre 😀
Und die Bilder dabei – Deine arme Socke… ^^
Karaoke war bestimmt toll, Ich Mag sowas auch total gerne.
Ich freue mich schon auf den nächsten Bericht.
LikeGefällt 1 Person
Huhuu 😀
Wie deine Kommentare einfach im Spamfilter hängen geblieben sind… tztztz. Karaoke macht wirklich unheimlich viel Spaß! 🙂 Schade, dass es das nicht in Deutschland gibt.
LikeLike
Ein Loch im Socken? XD
Das kann auch nur deinen Socken passieren 😛
Ich bin mal gespannt was heute noch dazu kommt.
LikeGefällt 1 Person
Haha ja… was soll ich sagen 😀
LikeLike