Nach dem Frühstück sind wir zum Bahnhof, um uns dort mit unserer Bekannten zu treffen. Sie kam in Begleitung, die wir schon vom letzten mal kannten. Lange nicht gesehen und doch wieder erkannt haben wir kurz besprochen, wo es hingeht und sind wenig später los. Mit dem Zug sind wir nach Nara gefahren, wo es mehrere Tempel zu bestaunen gab.
Als wir in Nara angekommen sind, sind wir erstmal durch die Higashimuki Shopping Arcade gelaufen und haben uns ein paar Läden angesehen. Danach haben wir uns ein Lokal gesucht, wo wir essen konnten.

Der Tempel selber war riesig! Es ist das höchste aus Holz gebaute Gebäude der Welt, obwohl es schon zwei mal gebrannt hat und nun ca. 33% kleiner ist als das Original.



Nachdem wir einen weiteren Laden besucht hatten und sogar ein paar Dinge eingekauft wurden (allerdings nicht von mir), sind wir essen gegangen. Ich habe alles mögliche gegessen bzw. probiert, von dem ich teilweise keine Ahnung hatte, was es war. Ich hatte mich auf ein japanisches Omelett und einen Salat beschränkt, da mein Appetit noch nicht sehr groß war. Es kamen dann aber auch Gerichte auf den Tisch, von denen jeder gegessen hat (die beiden wollten uns ein paar leckere Speisen präsentieren). So habe ich Tintenfischarme probiert, zwei Dinge, von denen ich wirklich nicht wusste, was es war und ein Stück japanische Pizza. Ich kann nicht sagen, was dort drin war… aber es hat ganz okay geschmeckt.
Nach dem Essen (was wieder von unseren Freunden bezahlt wurde) haben wir uns auf den Weg zur Bushaltestelle gemacht, um zum Hotel zurück zu fahren. Dort haben wir uns verabschiedet und ihnen das Geld fürs Essen wieder gegeben – aber uns natürlich bedankt. Ich hoffe, dass sie es nicht als zu unhöflich ansahen – aber sie haben es mit Humor genommen. Zumindest die Hälfte des Preises haben wir ihnen wieder gegeben. In dem Moment habe zumindest ich überhaupt nicht dran gedacht, dass es als unhöflich aufgefasst werden könnte – aber ich denke, dass sie es uns verzeihen können. Zumindest von unserer Bekannten wissen wir, dass sie als Verkäuferin arbeitet – und da verdient man in Deutschland schon nicht das meißte. Wir werden sie am 10. wieder sehen, den Besuch bei der heißen Quelle (Onsen) haben wir auf diesen Tag verschoben. Das soll richtig toll sein, draußen und mit Blick auf die Berge.
Morgen werden wir einen etwas ruhigeren Tag machen. Wir wollen zum Kaiserpalast und zu so ’ner Budo-Halle, die wohl die älteste ihrer Art sein soll.
Das Wetter heute war übrigens super, vom Taifun keine Spur. Der ist die Nacht hier vorbei gezogen (zumindest ein paar Ausläufer), ich konnte es trotz Ohrstöpsel draußen regnen und stürmen hören. Als wir am Tempel waren hat es kurzzeitig geregnet, ansonsten war es leicht bewölkt und sonnig. Mal schauen, wie es morgen wird.
