Hallöchen 🙂
Heute sind wir nach Tokyo geflogen und hatten uns zuvor eine Wohnung im Stadtteil Shinjuku gemietet. Der Flug war unproblematisch, allerdings fühlte sich der Weg vom Flughafen bis zur Wohnung wie eine Ewigkeit an. Wir mussten gefühlt 10 mal umsteigen und dann noch den Rest des Weges zu Fuß zurücklegen. Zum Glück müssen wir das Gepäck kein zweites Mal schleppen, denn für den Rückweg werden wir uns ein Taxi zum Busbahnhof nehmen.
Die Wohnung ist in Ordnung. Wir können hier schlafen und duschen, mehr brauchen wir ja eh nicht. Es gibt hier zwei verschiedene Schlafräume, wobei ich auf einem Futon auf dem Boten schlafe und meine Freundin im Bett. Es ist sehr gemütlich und ich bin mal gespannt, wie gut ich hier schlafen kann. Müde genug bin ich jedenfalls und genug gelaufen sind wir auch… Die Wohnung liegt in einer typischen japanischen Seitengasse. Bisher ist es draußen sehr ruhig und ich bin mal gespannt, ob es morgen früh auch noch so ist. Aber wahrscheinlich werde ich das Fenster eh zumachen, von draußen zieht immer wieder ein komischer Geruch herein.
Wir verstaute die Klamotten in der Wohnung und fuhren nach Ikebukuro. Vielleicht ist es schon eine Art Ritual, aber wir mussten diverse Läden durchforsten und das eine oder andere Teil ging direkt über die Ladentheke. Bilder habe ich nicht so viele gemacht, aber es sieht immer noch alles so aus, wie sonst 😉
Nachdem wir zumindest unsere Shopping-Lust sättigen konnten, mussten wir noch unsere Mägen füllen. Ein passendes Lokal war schnell gefunden und es war sehr sehr lecker! Im Anschluss sind wir noch durch ein paar Läden, wo es UFO-Catcher-Automaten gab. Ich habe mich an einem Plüschi versucht, weil ich den Anime dazu super finde. Es dauerte eine Weile, bis ich es in den Händen hielt, das Glück war heute definitiv nicht auf meiner Seite. Zwischendurch kam immer wieder ein Mitarbeiter, der mir sogar sagte, wie ich was zu machen hab… Na ja. Immerhin hat es Spaß gemacht und das ist die Hauptsache 😉
Da es langsam spät wurde, wollten wir zurück zur Wohnung. Gerade, als wir ganz unten bei der U-Bahn waren (Laufweg von ca. 500 Meter) fiel mir auf, dass mein Handy weg war. Ich hatte es im Restaurant liegen gelassen. Dort wollte ich überprüfen, ob ich eine Nachricht bezüglich der Wohnung bekommen hatte – und vergas es prompt auf dem Tisch. Es fiel auch absolut nicht auf, weil das Tablett und die Handyhülle beide dunkel waren. Es war das allererste Mal, dass ich irgendwo ein Handy liegengelassen hatte… Noch mal brauche ich das nicht. Wir sind zurückgegangen, meine Freundin wusste zum Glück noch, wo das Lokal war. Gott sei dank hatte es die Mitarbeiterin an sich genommen, als sie den Tisch abräumte, nachdem wir weg waren. Noch mal passiert mir das definitiv nicht.
Erschöpft sind wir wieder zur U-Bahn und zur Wohnung, wo ich noch mein Bett aufbauen musste. Mir tun die Füße weh und ich bin froh, dass ich mich jetzt ausruhen kann. Morgen wird wahrscheinlich weiter geshoppt, mal sehen.
Bis dann,
Juliane ^^/)
Huhu ^^
Die Wohnung sieht aber gemütlich aus 🙂 Mal was anderes als immer nur ein Hotel ^^
Ohje, zum Glück hast du das Handy wieder! Den Schreck kann ich mir gut vorstellen
LikeGefällt 1 Person
Ja und ist günstiger^^
Den Scheck brauche ich echt nicht noch mal…
LikeLike
Huhu, die Straße sieht ja abenteuerlich aus, Kabel in der Luft verlegt🤣
Taxi ist eine gute Idee, wenn die Verbindung kompliziert ist.
Viel Vergnügen heute in Tokio, morgen geht’s nach osaka?
Wir schwitzen hier bei 37`
LikeGefällt 1 Person
Ja das ist hier typisch 😂
Es geht uns darum, die Koffer nicht so weit schleppen zu müssen.
Nach Osaka geht es morgen 😊 die Wärme hier ist auch toll!
LikeLike