Konban wa!
Irgendwie vergehen die Tage immer schneller und wenn ich mir vor Augen führe, dass es in einer Woche bereits zurück geht, bin ich echt deprimiert. Heute war es teilweise sehr, sehr windig! Es fehlte nicht viel und ich hätte mich an einer Straßenlaterne festgehalten, damit ich nicht davon fliege. Selbst die Japaner suchten sich in Ecken Schutz und die Damen mussten sich bemühen, dass man durch den Wind nicht ihre Schlüpfer zu sehen bekam.
Den Tag verbrachten wir in Ikebukuro, da wir dort ins Kino und in ein Themencafé wollten. Vorher nahmen wir aber noch eine leckere Mahlzeit zu uns und sind auf der Suche nach einem Restaurant mehrmals an dem Lokal vorbeigelaufen, wo die so unfreundlich zu uns waren. Danach machten wir uns auf den Weg zum Kino, wo wir uns zum
Glück bereits gestern um Karten gekümmert hatten. Die Preise sind mit denen in Deutschland zu vergleichen, allerdings bekommt man bei uns mehr geboten. Die Sitze waren wirklich eng – sehr eng. Ein Flugzeugsitz ist ein Witz dagegen, denn selbst ich wusste teilweise nicht, wie ich meine Beine halten sollte – und so lang sind sie nicht. Man konnte sie nicht mal leicht nach vorne strecken, weil da direkt der nächste Sitz
war und man mit dem Schuh gegen dagegen kam. Vielleicht braucht man auch einfach nur eine bestimmte Sitzhaltung, keine Ahnung. Der Film jedenfalls war toll, auch wenn wir rein sprachlich absolut nichts verstanden haben – nur ein paar vereinzelte Wörter. Aber anhand der Bilder konnte man sich sozusagen eine eigene Geschichte zusammenreimen, wir hatten jedenfalls viel Spaß. Zudem gab es eine limitierte Sammelkarte, die sich allerdings noch ungeöffnet in der Verpackung befindet.
Nach dem Kino wollten wir eigentlich in das Yu-Gi-Oh!-Café, doch leider mussten wir feststellen, dass es komplett ausgebucht war. Eigentlich hätten wir es uns denken können, doch auf der Internetseite fanden wir keinerlei Informationen darüber (könnte aber auch daran liegen, dass es keine Informationen in Englisch gibt). Was wir nun rausgefunden haben ist, dass wir uns vor 09:30 Uhr morgens dort anstellen können in der Hoffnung, für den Tag eine Reservierung zu bekommen. Man kann Reservierungen anscheinend auch irgendwie gewinnen, aber der Google-Translator spuckt teilweise leider nur komisches Zeug aus. Es wäre schön, wenn wir dort noch hin könnten, ansonsten haben wir leider Pech gehabt.
Da es leider mit dem Café nicht geklappt hat, sind wir zum
Karaoke gegangen, wo wir uns stattdessen vergnügten. Leider war die Anlage komisch eingestellt, sodass wir einen Mitarbeiter fragen mussten, damit er uns half. Die zwei Stunden vergingen mal wieder total schnell, aber so ist es ja immer bei Dingen, die Spaß machen. Das Singen machte uns hungrig, sodass wir eine weitere Mahlzeit zu uns nahmen. Ich bin mir nicht so ganz sicher, was sich genau in der Suppe befand, aber es schmeckte
gut. Als Nachtisch gönnten wir uns noch jeweils einen Crêpe, den ich jeden Tag essen könnte. Danach sind wir zurück zum Hotel gefahren, wobei die U-Bahn sehr voll war. Zum Glück hatten wir Sitzplätze, aber man wusste echt nicht, wohin man seinen Blick richten sollte.
Abends/nachts laufen hier sehr seltsame Filme im TV… Vor ein paar Tagen lief ein Film, wo ein Typ im Borat-Outfit, Strapsen und einer Unterhose im Gesicht gegen „Bösewichte“ kämpft. Bei dem Anblick habe ich mich leicht fremdgeschämt, aber heute haben wir in einem Laden auch noch das „Kostüm“ dazu gefunden. Lasset die Bilder auf euch wirken, sie sagen mehr als 1000 Worte.
Nach diesem Schock verabschiede ich mich von heute und wünsche eine angenehme Nacht/einen schönen Abend! 🙂
Bis dann
Juliane
Was auch immer die Japaner da gerade evolutionär durchmachen – ob dieser Trend auch irgendwann zu uns schwappt? 😀
LikeLike
Tja man weiß es nicht so genau 😉
LikeLike
Na hoffentlich nicht
LikeLike
Er ist der Panty-Man. Retter der Intimbekleidung ^.^
Vielleicht sollten wir eine deutsche Auflage mit Till Schweiger oder so fordern 😀
LikeLike
Hahaha genau xDD Wer ist dafür? Bitte Daumen leicht erkennbar anheben!
LikeLike
Haha, du mit deinem Fliegengewicht, soll ich mal recherchieren wie es im Cafe funktioniert? Ist denn die Sonne angekommen? Hier ist es auch windig, soll wieder kühler werden, und nein, Till Schweiger will ich bestimmt nicht in dem Outfit sehen…wenn du wieder da bist, will ich auch mal wieder japanisch Essen
LikeLike
Ich bin nicht abgehoben, um das mal klarzustellen! ;D Das mit dem Café hat geklappt! Ich hatte die Seite mit dem Google-Translator übersetzt. Sonne ist auch angekommen, ich danke vielmals.
Das mit dem Essen bekommen wir hin 🙂
LikeLike