Flug überstanden, viel rumgelaufen

Hallöchen!

Den Flug haben wir erfolgreich hinter uns gebracht und es gab keinerlei Probleme. Wir kamen ca. 45 Minuten eher an und es gab keine Turbolenzen unterwegs. Das Essen war okay und ich konnte zumindest ein bisschen schlafen.Wir sind überraschend früh aus dem Flughafen gewesen und hatten somit ein bisschen Zeit gut gemacht. Dann sind wir mit dem Zug nach Tokio Shinjuku gefahren, nachdem wir uns die Zugtickets geholt haben, die nun zwei Wochen gültig sind. Wenn ich alleine unterwegs gewesen wäre, hätte ich mich mit Sicherheit verlaufen – der Bahnhof ist einfach riesig! Da meine Freundin in einem anderen Hotel ist, wollte ich erst mit zu ihr und danach gemeinsam zu mir – aber das haben wir kurzerhand anders entschieden, nachdem wir in der U-Bahn waren. Da ich an dem riesigen Bahnhof meine Linie eh nicht gefunden hätte, bin ich ein paar Stationen später ausgestiegen, weil es dort zufällig Anschluss an meine Linie gab. Meine Freundin ist dann alleine weiter und ich habe mich einigermaßen schnell zurecht gefunden. In U-Bahntickets kaufen bin ich seit heute auch sehr geübt. Instnktiv habe ich an der Haltestelle den richtigen Ausgang gewählt und war ca. 200 Meter später am Hotel. Direkt gegenüber ist ein McDonald’s und neben dem Hotel ein Laden, wo ich Kleinigkeiten kaufen kann. Verhungern werde ich also schon mal nicht 🙂20150502_171115 Der Check-in war auch problemlos und mein Zimmer ist im 7. Stock. Viel sehen kann ich leider nicht, da ich direkt auf ein weiteres Gebäude schaue – aber es ist okay. Das Hotel liegt in einem Bereich, wo es viel Nightlife gibt – aber Punkt 22 Uhr war die Musik aus. Es waren heute übrigens 29°C, wo wir angekommen sind und haben uns dann erst mal kurz frisch gemacht, bevor wir uns wieder getroffen haben. Ich war so mutig und bin mit der U-Bahn nach Shinjuku gefahren, wo meine Freundin warten wollte – und habe eine halbe Ewigkeit gebraucht, um sie zu finden. Nachdem ich sehr lange herumgeirrt bin und gesucht habe, hat sie mich zm Glück gesichtet und wir sind in die „Stadt“ gegangen. Zum einen haben wir lecker gegessen (ich habe leider das Foto vergessen) und zum anderen haben wir den einen oder anderen Laden besucht. Ich beneide die Japaner, was die ganzen Manga- und Kram-/Fanläden betrifft… Wir waren heute definitiv nicht das letzte Mal in solchen Läden.20150502_19033720150502_190343

Tokio ist einfach nur unheimlich toll und ich kann es irgendwie immer noch gar nicht richtig fassen, dass ich hier bin. Die Temperatur war auch später noch total angenehm und es soll die nächsten Tage ebenfalls gutes Wetter geben mit Temperaturen um die 25°C. Die Stadt strahlt nachts wahrhaftig und es wirkt alles sehr beeindruckend auf mich – vor allem die ganzen Wolkenkratzer.20150502_194737

Nachdem wir noch das eine oder andere gekauft hatten, sind wir zum Hotel meiner Freundin gegangen, wo wir uns verabschiedet haben. Sie beschrieb mir den Weg, den ich gehen müsste und bin an einer Haltestelle vorbei gekommen, wo ich fauler Weise wieder mit der U-Bahn gefahren bin. Gelaufen sind wir genug und jetzt habe ich nebenbei den TV an, wo eine dieser tollen Shows läuft. Man versteht kein Wort, weiß aber trotzdem irgendwie, worum es geht.20150502_20522220150502_214546

Morgen werden wir nach Akihabara fahren, ich bin schon gespannt! Ich bin auch noch am überlegen, ob ich im Hotel frühstücken soll, oder ob ich das woanders mache. Frühstück ist nicht inklusive, allerdings ist hier ein kleines Restaurant, wo ich Frühstück bekommen könnte. Vielleicht schlafe ich morgen auch einfach etwas länger, immerhin steckt mir noch der Flug in den Knochen. Treffen tun wir uns um 12 Uhr.

Das Stromkabel von meinem Laptop passt übrigens nicht auf meinen Adapter… Warum auch immer. Also habe ich mir einen anderen gekauft, nachdem wir in einem Elektronikgeschäft durch 7 Etagen spaziert sind. Ich habe drei Mal gefragt, bis ich endlich einen in der Hand hielt. Nur leider… passt dieser auch nicht. Es ist zum verrückt werden, innerhalb der EU gibt es auch noch Unterschiede. Ich habe das Kabel nun halb draufgesteckt, aber richtig ist es nicht. Also werde ich mir wohl noch mal einen kaufen… oder ich lasse es nun einfach so. Allerdings habe ich Angst, dass sich dann der Stecker verbiegen könnte. Meine Probleme will niemand haben 😉

Also dann, man liest sich!
Juliane

5 Kommentare zu “Flug überstanden, viel rumgelaufen

      • Da gibt es verschieden breite Stecker… Und der gekaufte ist für die, die nicht ganz so breit sind. Und bei dem Adapter von zu Hause müsste ich das Plastik abknipsen. Meine Freundin hat bei ihrem Laptopstecker übrigens das selbe Problem.

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s